Willkommen in Pitsidia
Pitsidia, an der
südlichen Küste von Kreta gelegen, hat sich seinen Charme bis heute erhalten. Die Umgebung ist von einer besonderen Schönheit geprägt. Eine sanfte Hügellandschaft bettet den Ort ein. Den Besucher erwartet ein Ort, der durch archäologische und historische Elemente geprägt ist.
Pitsidia liegt in einer besonders milden Klimazone und ist somit auch in der Nebensaison
und somit in den Winter-, Frühjahrs- oder Herbstmonaten ein beliebter Ferienort. Wie überall auf Kreta wird Sie auch hier eine ganz
besondere Gastfreundschaft erwarten. Kleine Pensionen sind im griechischen Stil erbaut, die Zimmer sauber und günstig zu mieten. Pitsidia kommt ohne den meist üblichen Rummel
von Discotheken und Einkaufspassagen aus. Wer darauf aber nicht verzichten will, fährt in einen der Nachbarorte. Tavernen verwöhnen Sie mit traditionellen griechischen Gerichten und Kaffeehäuser (Kafenion) laden zum
Verweilen ein.
Der naturbelassene Strand von Komos, etwa 1500 Meter vom Ort entfernt, zählt
zu den schönsten Kretas. Das kristallklare Wasser des “Libyschen Meeres”, der Blick auf die vorgelagerte
Paximadia-Inseln, die Bergkette des “Ida - Gebirges” und die bei klarem Wetter zu sehenden Gipfel der “Weißen Berge” bieten Ihnen ein einmaliges Panorama. Den Strand erreichen mit dem PKW oder
zu Fuß in ca. 30 Minuten, auf Wegen vorbei an Weinpflanzungen, Feigen- und Mandelbäumen. Unmittelbar am Strand befindet sich die Ausgrabung des minoischen Hafens.
Mit ihr wurde vor über 20 Jahren
auf Initiative der Universität Toronto, unter der Verantwortung des kanadischen Professors Josef Shaw
begonnen. Zahlreiche Funde, die aus der Zeit um 1500 vor Christus stammen, sind
nun im Archäologischen Museum in Heraklion zu bewundern.
Weitere Ausflugsziele in der näheren
Umgebung sind u.a. der minoische Palast von Festos,
die Ausgrabungen von Agia Triada und Gortis, die antike Hauptstadt Kretas.
Fast 4000 Fotos und ausführliche
Beschreibungen der schönsten Ziele auf Kreta sowie zahlreiche Tipps auch zu Pitsidia und Südkreta finden Sie übrigens unter "Kreta-Impressionen.de".
|